Kurzschwanzblattnase
Informationen zur Fledermausart
Steckbrief
Allgemeines
Die Kurzschwanzblattnase ist eine Fledermausart aus der Familie der Blattnasen (Phyllostomidae). Sie kommt in verschiedenen Lebensräumen in Mittel- und Südamerika vor.Latienischer Name
Der lateinische Name der Kurzschwanzblattnase lautet Carollia perspicillata.Aussehen
Die Kurzschwanzblattnase hat eine Körperlänge von etwa 5-7 cm und eine Flügelspannweite von etwa 25-30 cm. Ihr Gewicht beträgt etwa 15-20 Gramm. Das Fell der Art ist braun oder graubraun gefärbt, der Bauch ist heller. Die Ohren sind groß und dreieckig, die Schnauze ist kurz und breit. Der Schwanz ist kurz und stumpf.Verbreitungsgebiet
Die Kurzschwanzblattnase kommt in verschiedenen Lebensräumen in Mittel- und Südamerika vor, von Mexiko bis Brasilien.Lebensraum
Die Kurzschwanzblattnase bewohnt verschiedene Lebensräume wie Wälder, Plantagen und menschliche Siedlungen.Verhalten
Die Kurzschwanzblattnase ist nachtaktiv und lebt in Gruppen von bis zu 100 Tieren. Die Art kann gut fliegen und sich an Bäumen und Blättern festhalten. Die Tiere sind Allesfresser und ernähren sich von Früchten, Blüten, Insekten und kleinen Wirbeltieren.Ernährung
Die Kurzschwanzblattnase ernährt sich von einer Vielzahl von Nahrungsmitteln, darunter Früchte, Blüten, Insekten und kleine Wirbeltiere.Fortpflanzung
Die Paarungszeit der Kurzschwanzblattnase findet das ganze Jahr über statt. Nach einer Tragzeit von etwa 3-4 Monaten bringt das Weibchen ein einzelnes Jungtier zur Welt. Die Jungen werden bis zu drei Monate gesäugt und sind dann selbstständig.Gefährdung
Die Kurzschwanzblattnase wird von der IUCN als nicht gefährdet eingestuft. Die Art ist weit verbreitet und kommt in verschiedenen Lebensräumen vor. Der Einsatz von Pestiziden und die Jagd auf die Tiere können jedoch Auswirkungen auf die Populationen haben.
andere Tierlexika
Affen - Schnecken - Spinnen - Voegel - Fische
A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z