Kaukasisches Langohr
Informationen zur Fledermausart
Steckbrief
Allgemeines
Das Kaukasische Langohr, auch bekannt als Großes Langohr, ist eine Fledermausart, die in Europa und Asien vorkommt.Lateinischer Name
Der wissenschaftliche Name des Kaukasischen Langohrs lautet Plecotus macrobullaris.Aussehen
Das Kaukasische Langohr hat wie der Name schon sagt, sehr lange Ohren, die fast so lang wie der Körper sind. Es hat ein graubraunes Fell, das auf der Unterseite heller ist. Die Flügelspannweite beträgt etwa 25 bis 30 Zentimeter.Verbreitungsgebiet
Das Kaukasische Langohr ist in Europa und Asien heimisch und kommt vom Balkan bis zum Kaukasus vor.Lebensraum
Das Kaukasische Langohr bewohnt bevorzugt Laub- und Mischwälder, kann aber auch in Gebäuden oder Höhlen leben.Verhalten
Das Kaukasische Langohr ist nachtaktiv und fliegt langsam und behäbig durch den Wald. Es ernährt sich von Insekten und jagt diese meist direkt von den Blättern oder Ästen der Bäume aus.Ernährung
Das Kaukasische Langohr ernährt sich hauptsächlich von Insekten, wie Schmetterlingen, Käfern und Fliegen.Fortpflanzung
Die Paarung findet im Herbst statt, und die Weibchen gebären im Frühjahr ein bis zwei Jungtiere, die sie in Wochenstuben aufziehen.Gefährdung
Das Kaukasische Langohr wird von der International Union for Conservation of Nature (IUCN) als potenziell gefährdet eingestuft, da es aufgrund von Lebensraumverlust und Fragmentierung der Wälder durch menschliche Aktivitäten wie Abholzung und Landwirtschaft bedroht ist. Außerdem können die Fledermäuse durch Pestizide und Insektizide vergiftet werden, die in der Landwirtschaft verwendet werden.
andere Tierlexika
Affen - Schnecken - Spinnen - Voegel - Fische
A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z